Blockchain-Initiative Energie
  • Home
  • Über die BCIe+
    • Die BCIe+ stellt sich vor
    • Introducing BCIe+, the Blockchain-Initiative Energie+
  • Mitglieder
    • Die Mitglieder der Blockchain-Initiative Energie+
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Blog
Seite wählen
Rückblick: Die Vorträge des Blockchain-Reallabors “Energie”

Rückblick: Die Vorträge des Blockchain-Reallabors “Energie”

von Uwe Pagel | Jun 2, 2020 | BCIe+ Veranstaltungen

Am 19. Mai 2020 wurde im Rahmen des Blockchain Reallabors das Thema Energie diskutiert. In kompakten und virtuellen Workshops wurden Anwendungsfälle, Forschungsfragen und potenzielle Praxisprojekte vorgestellt. Mit dabei war auch die Blockchain-Initiative Energie+,...
Neue Datenbasis:  Blockchain für die Kontaktdaten der Marktkommunikation

Neue Datenbasis: Blockchain für die Kontaktdaten der Marktkommunikation

von Uwe Pagel | Feb 12, 2020 | Presseinformation

Für die Marktkommunikation notwendige Daten wie Ansprechpartner, EDIFACT-E Mail Adressen, Marktpartner-IDs oder X.509-basierte Zertifikatsdateien für S/MIME werden bisher zwischen den einzelnen Marktpartnern jeweils direkt ausgetauscht. Um den damit verbundenen...
Marktkommunikation über Blockchain drastisch vereinfachen

Marktkommunikation über Blockchain drastisch vereinfachen

von Uwe Pagel | Feb 12, 2020 | Presseinformation

Mit der Abwicklung der Marktprozesse in der Blockchain ließe sich die Marktkommunikation drastisch und vor allem regulierungskonform vereinfachen. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Blockchain-Initiative Energie+ (BCIe+) im edna Bundesverband Energiemarkt &...
Blockchain plus: BCI-E+ öffnet sich für weitere Zukunftstechnologien

Blockchain plus: BCI-E+ öffnet sich für weitere Zukunftstechnologien

von Uwe Pagel | Nov 28, 2019 | In eigener Sache, Presseinformation

Mit dem Prototyp der MaKoChain, dem Entscheidungsbaum für den Blockchain-Einsatz oder der Übersicht über die laufenden Pilotprojekte in der Energiewirtschaft hat sich die Blockchain-Initiative Energie in kurzer Zeit als zentraler Ansprechpartner für diese neue...
Positionspapier Recht & Regulierung im Zeitalter der Blockchain

Positionspapier Recht & Regulierung im Zeitalter der Blockchain

von Uwe Pagel | Apr 3, 2019 | Marktinformationen, Presseinformation

Vom Energiehandel über Herkunftsnachweise oder Mieter- und Quartiersstromlösungen bis hin zu Marktkommunikation und Regelenergie: Die Palette der Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ist ausgesprochen breit. Je nach Einsatzgebiet...
« Ältere Einträge

Die Blockchain-Initiative Energie+ im

Kategorien

  • BCIe+ Veranstaltungen
  • Blogbeiträge
  • In eigener Sache
  • Marktinformationen
  • Presseinformation
  • Sonstige

Themen suchen

BCIe+-News abonnieren

Schließe dich 88 anderen Abonnenten an

EDNA-News

Meine Tweets

Aktuell & Interessant

  • Blockchain-Projekt: Lightning Network könnte Bitcoin-Strombedarf senken
  • Blockchain: Vorteil Prozesskostensenkung
  • Chance Blockchain für Stadtwerke
  • TWL simulieren mit Blockchain künftigen Energiemarkt
  • ZfK: Blockchain-Plattform für Ökostrom-Anlagen nach der EEG-Förderung
  • ZfK: Sonnen nimmt am nächsten Blockchain-Projekt teil
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu..Okay Datenschutz
Datenschutz/Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.